Skip to main content
  • Entlang der Isenach

  • Mitten in Bad Dürkheim

  • Richtung Wachenheim

  • Die Keltenquelle im Poppental

  • Entlang des Schwabenbachs

  • Stellenweise noch sehr matschig

  • Am Hammelsbrunnen

  • Nach dem Anstieg am Kaisergärtchen

  • Blick auf das Dreibrunnental

  • Im Isenachtal zurück

Bad Dürkheim - Poppenthal - Isenachtal

Leider hat eine der Kameras eine sehr schlechte Qualität aufgenommen - sorry!

Eine Rundfahrt durch das lange und schöne Poppental bei Wachenheim und zurück auf einem glatt betonierten Radweg durch das Jägerthal bergab zurück nach Bad Dürkheim 

Die Tour beginnt am Zugang zum Poppental in Wachenheim (Am Königswingert). Ab hier geht es auf einer Forststrasse lange eben hinein in den Pfälzer Wald. Vorbei an der Steinernen Kelter und der kleinen Quelle Eisbrunnen folgt man dem Schwabenbach zu den Fischteichen an der Betzenquelle. Nach dem langestreckten Talabschnitt mit offenem Wiesengrund kommt man an dem schönen Pausenplatz Hammelsbrunnen vorbei. Der kleine Springbrunnen im Schatten einiger Bäume lädt zu einer Rast ein. 

Anderthalb Kilometer später geht es bergauf Richtung Lampertskreuz. Der Sattel zwischen den beiden Täler ist rund 330 m über dem Ausgangspunkt. Am Kaisergärtchen (Rastplatz) vorbei führt die Forststrasse nun bergab zum Stüterbachtal. Kurz vorm Erreichen des sanft abfallenden Talbodens ist links eine Bank an dem schmalen Wanderweg, der steil vom Waldgasthof Lampertskreuz herunter kommt. 

Nun geht es wieder bequem entlang des kleinen Baches auf einer Forststrasse hinunter Richtung Forsthaus Saupferch (unter dem Drachenfels). Ab dort ist der Rest der Strecke betoniert und bequem zu fahren. Es geht immer weiter bergab. Nur in Bad Dürkheim muß man kurz nochmals bergauf in die Altstadt fahren, um von dort wieder eben an den Mandelbäumen (Mandelbaumblüte ab Mitte März) vorbei nach Wachenheim zu kommen. 

Die Strecke ist rund 31 km lang bei 360 Höhenmeter Steigung