Die Landschaft südlich des sich deutlich sichtbar aufwölbenden Donnersbergs ist geprägt von relativ offenen Hügellandschaft. Hier entspringt die Pfrimm und verläuft das Alsenztal von Süd nach Nord. Bequeme Forstwege entführen zu den Sippersfelder Seen und hervorragende Radwege verbinden die Ortschaften miteinander. Es ist ein bequemes Fahren, bei dem es viel zu sehen gibt. Etwa 8 km der Strecke sind unbefestigte, aber gut zu befahrende Forstwege und landwirtschaftliche Wege.
Der Start ist in Heinzental (49,52577N, 7,89273O) in einem der Seitentäler des schönen Alsenz-Tals. Im kleinen Ort geht es gleich hinauf auf die Höhen. Hier kann man den etwas ruppigen Waldweg auch auf der Strasse umgehen.
Auf der Höhe angekommen geht es auf einem herrlichen Singletrail am Waldrand entlang. Auf einer breiteren Forststrasse leitet der Weg dann hinunter zum schön gelegenen Retzbergweiher (mit Restaurant). An ihm vorbei führt die Zufahrtsstrasse am Bruchbach entlang zum Steiger-Weiher. Die Pfrimm, ein 43 km lange Nebenfluß des Rheins, entspringt hier (Pfrimm-Quelle am südlichen Ende).
An den Sippersfelder Weihern vorbei erreicht man schließlich den Campingplatz „Naturresort und Gasthof Waldglück“.
Wenige Meter weiter leiten einen die Fahrrad-Schilder auf den Pfrimmerköpfelpfad. Der Radweg ist in bestem Zustand und mit flottem Tempo geht es die Pfrimm entlang leicht bergab bis Breunigweiler.
Durch den Ort hindurch geht es nun kurz bergan auf die Höhen über Börrstadt. Es taucht das erste Mal der Donnersberg in seiner vollen Ausdehnung vor einem auf.
Sehr flott geht es hinab nach Börrstadt (Die GPS-Daten sind hier etwas verwirrend: einfach weiterfahren!)
Kurz muß man nach dem Ort der L401 folgen, um am Golfclub Röderhof die A63 zu überqueren. Danach geht es bis dicht an den Donnersberg hinauf zum Steinwaldblick. Von hier wären es nur ein Kilometer bis zur Weißen Grube, dem interessanten Schaubergwerk von Imsbach (https://bew-imsbach.de/index.php/de/bergwerke/besucherbergwerke/weisse-grube).
Von der aussichtsreichen Strasse aus geht es wieder einmal flott hinab nach Alsenbrück-Langmeil. Hier trifft man auf den Alsenz-Radweg, der 50 km lang das kleine Flüsschen von seiner Quelle in Alsonborn bis zu seiner Mündung in Bad Münster am Stein begleitet.
Nach Süden fahrend erreicht man nach rund 6 Kilometern wieder den Ausgangspunkt in Heinzental (Neuhemsbach).
Diese 25 km lange Radtour hat ein paar wenige etwas unbequemere Strecken eingebaut - man kann sie aber vermeiden.